Die kleine Happy ist im Alter von 10 Monaten als Abgabehündin bei uns eingezogen – ihr Frauchen konnte sich nicht
ausreichend um sie kümmern. Sie war dort bereits in zweiter Hand, im ersten Zuhause hat sie leider
in der wichtigen Prägephase sehr wenig kennengelernt und durfte wenig Erfahrungen sammeln.
Darüber hinaus gab es allerdings leider auch wenig bis keine Regeln und Strukturen in Happy´s Leben.
Das bedeutet, dass potentielle Interessenten erziehungstechnisch noch eine große Aufgabe vor sich haben und Happy mit viel Zeit, Geduld und klarer Struktur noch sehr viel beibringen müssen! Happy braucht ein klares und konsequentes Regelwerk und muss unbedingt auch lernen sich zurückzunehmen und Ruhephasen einzuhalten. Das alles fällt ihr noch sehr schwer. Happy ist eine sehr agile, quirlige und freundliche Junghündin – mitunter testet sie aber durchaus ihre Grenzen und ist dabei auch mal etwas frecher und formuliert deutlich, wenn sie etwas nicht möchte – sie kann auch mal schnappen, hat bisher aber nicht gebissen. Sie braucht erfahrene Halter um sich an ihnen zu orientieren – Kinder
sollten bereits im Teeniealter und hundeerfahren sein. Der kleine Wirbelwind ist sehr
anhänglich und wäre am liebsten überall dabei, sie kann leider nicht alleine bleiben. Sie genießt gern
unsere Aufmerksamkeit und mag den Kontakt zu allen Zweibeinern. Hier in der Hundegruppe zeigt
sie sich gut verträglich mit allen anderen Hunden, allerdings hat sie auch hier teilweise Probleme sich
zurückzunehmen und die Ansagen der anderen zu akzeptieren und zu befolgen. Wer wirklich Lust
und Zeit hat etwas Arbeit in die wilde Hummel zu stecken, wird sicherlich eine ganz tolle Begleiterin aus ihr machen können. Jedoch sollte man das alles auch wirklich ernst nehmen und nicht leichtfertig
denken, dass man das mal eben nebenbei hinbekommt mit der Kleinen. Sie fordert sicherlich eine längere Zeit sehr viel Aufwand rund um die Erziehung, aber wir sind sicher, dass diese Arbeit sich lohnen wird. Happy zieht gechipt und geimpft ins neue Zuhause um.